In unserem An- und Verkaufsraum in Stuttgart kaufen wir alle Arten von
        
Orden,
        
Ehrenzeichen,
        
Ordensspangen,
        Verleihungsurkunden, Fotoalben, Uniformen sowie Kopfbedeckungen, Dolche,
        Fliegerpokale, 
Säbel,
        Degen, Reservistenkrüge, Ehrengeschenke uvm. zu marktgerechten Preisen sofort und in bar.
        Unser Haus in Stuttgart, mit seinem weltweiten Kundenstamm, darunter öffentliche und private
        Museen und Sammlungen, garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Diskretion. Ihre Stücke kommen
        in gute Hände.
        
        Orden, Ehrenzeichen und Gegenstände aus der Zeit des Dritten Reichs dürfen unter Einhaltung der
        Paragraphen 86 und 86a StGB gehandelt werden.
        
        
          
        Orden und Ehrenzeichen werden seit Jahrhunderten als Belohnung und Zeichen
        der Anerkennung für zivile und militärische Verdienste verliehen. Das Sammeln
        von Militaria hat eine über hundertjährige Tradition.
        
        Links sehen Sie die sogenannte Tapferkeitsmedaille des Königreiches Württemberg, die
        silberner sowie goldener Ausführung vor allem im 1. Weltkrieg verliehen wurde.
        
        
          
        Hier sehen Sie ein Konvolut, das heißt mehrere Orden und Abzeichen eines Soldaten,
        der im 1. Weltkrieg gekämpft hat. Es besteht aus einem patriotischen Fingerring,
        einer eben solchen patriotischen Brosche mit anhängender Miniatur eines Eisernen Kreuzes,
        einem Eisernen Kreuz erster Klasse, einem Kettenanhänger, der goldenen Militärverdienstmedaille
        an Einzelspange und dem Verwundetenabzeichen in Silber.
        
        
           
        
          
        Egal ob Eiseneres Kreuz, Tapferkeits- oder Zivilverdienstmedaille, wir führen stets ein
        breites Spektrum an Auszeichnungen für den Verkauf.
        
        
        
Ordensspangen
        Als Ordensspange bezeichnet man die Aneinanderreihung von verschiedenen Orden
        und Ehrenzeichen eines Beliehenen. Die Ausgezeichneten trugen ihre Spangen zum Beispiel
        bei Paraden, Kamaradschaftstreffen u.ä.
        
/
        
           
        
           
        
           
        
        Militaria
        
           
        
          